News Übersicht

Warum New Work?

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Neue Technologien und diverse Krisen, sowie die Globalisierung und der gesellschaftliche Wertewandel haben dazu beigetragen, dass sich die Art und Weise, wie und wo wir arbeiten, verändert hat und weiter verändern wird. Dies hat zu einem wachsenden Interesse an dem Konzept der „neuen Arbeit“ geführt, welches Flexibilität, Zusammenarbeit und Innovation am Arbeitsplatz in den Vordergrund stellt.

Als Teil von New Work hat die Gestaltung von Arbeitsplätzen wieder an Bedeutung gewonnen, wobei Architektinnen, Designerinnen, Arbeitgeberinnen versuchen, Umgebungen zu schaffen, die Produktivität, Kreativität und Wohlbefinden fördern. Dies hat zu einer Reihe von neuen Ansätzen bei der Bürogestaltung geführt, darunter offene Grundrisse, gemeinsam genutzte Arbeitsbereiche sowie die Verwendung natürlicher Materialien und Designelemente.

Neben der operativen Gestaltung der Organisationen entwickeln sich auch die am modernen Arbeitsplatz verwendeten Geräte und Werkzeuge rasch weiter, wobei neue Technologien und Innovationen die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändern. Von Tools für die virtuelle Zusammenarbeit, bis hin zu ergonomischen Möbeln und Beleuchtungen, tragen diese neuen Hilfsmittel dazu bei, die Produktivität zu steigern, Stress zu reduzieren und die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern.

New Work betrifft nicht nur die innovativsten Unternehmen oder Startups. Sowohl Klein-unternehmen, der klassische Mittelstand, der öffentliche Dienst, als auch Großkonzerne profitieren von einem nachhaltig gestalteten Umdenken.

New Work ist für alle wichtig die:

  • Ihre Mitarbeitenden ins Büro zurückgewinnen wollen.
  • Ihre Arbeitgeberattraktivität steigern wollen.
  • Mitarbeitende finden und binden möchten.
  • auch in Zukunft erfolgreich sein wollen!